Einstieg für Blogbeitrag zu den Konversationsmaxiemn von Paul Grice und guter Kommunikation - Ein schöner Gedanke: Wir sprechen, um zu kooperarieren - und ein Bild von Kommunikationstrainerin Sandra Richter

Kooperationsprinzip

Was du nicht sagst, lässt Raum für Interpretation Stell dir vor, du fragst im Büro: „Wie läuft euer Projekt?“ Und die Antwort lautet: „Also die Kaffeemaschine auf unserer Etage ist endlich repariert.“ Was würdest du denken? Vermutlich sowas wie: Das Projekt läuft also so richtig bescheiden, wenn jetzt die Kaffeemaschine ins Spiel gebracht wird. Obwohl…

Frage zum Blogartikel zu Kommunikation: Beherrschst du die hohe Kunst des Zuhörens? und ein Bild der Kommunikationstrainerin Sandra Richter

Zuhören

Gute Kommunikation bedeutet, Stille aushalten können Kommunikation umfasst ja nicht nur die Worte, die wir sprechen. Kommunikation umfasst auch das aufmerksame Zuhören. Aber diese Fähigkeit scheint vielen Menschen abhanden gekommen zu sein. Auch ich hatte damit so meine Mühe. Oder sagen wir einmal so, ich dachte, ich müsste möglichst hilfreich die Probleme meines Gegenübers lösen…

Hinweis zum Blogartikel zu guter Kommunikation: Wenn dich was echt nervt, sprich es an - gewaltfrei. und ein Bild der Kommunikatiosntrainerin Sandra Richter, Expertin für gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation

Gewaltfreie Kommunikation ist mitfühlende Aufrichtigkeit Kennst du das, dass du lange ruhig bleibst, den Ärger in dich reinfrisst und dann irgendwann bei einer Kleinigkeit platzt? Das geht vielen Menschen so. Sie scheuen den Konflikt, wollen sich nicht in den Vordergrund spielen und haben Angst, anzuecken und nicht sympathisch zu sein. Aber was würdest du sagen,…